Hier unsere öffentlichen Auftrittstermine in chronologischer Reihenfolge.
Im Markus Wasmeier Freilichtmuseum, im Wirtshaus am Bavariapark und auf der Alten Utting spielen wir regelmäßig. Details zu diesen Auftrittsorten (Adresse, Eintritt) finden sich jeweils auf einer eigenen Seite. Diese ist von den jeweiligen Terminen aus über einen Link erreichbar.
Unsere Kinderstücke (Dauer ungefähr eine halbe Stunde) eignen sich für Kinder ab 4 Jahren. Kleinere dürfen auch mitkommen, sollten aber ihre Eltern oder andere Erwachsene dabei haben.
CORONA: Es sind die jeweils aktuell geltenden Regeln und Infektionsschutzmaßnahmen
der jeweiligen Auftrittsorte zu beachten.
Sonntag, 1. Mai, Maibaumfest im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13.00 Uhr: Kasperl und der dumme Räuber
14.30 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst
Sonntag, 8. Mai, Muttertag im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13.00 Uhr: Kasperl und die Flaschenpost
14.30 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst
Benefiz-Aktion zugunsten der Ukraine
Kasperls Spuikastl verzichtet am Muttertag auf die Gage für seine Auftritte. Alle eingehenden Eintrittsgelder werden zugunsten der Ukraine-Hilfsaktionen von Markus Wasmeier gespendet. Bei beiden Vorstellungen wird zusätzlich zugunsten dieser Aktionen Geld gesammelt.
Sonntag/Montag, 5./6. Juni, Pfingsten im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
Die Kelten kommen! (Salzsieder zu Gast im Museumsdorf)
jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und das Kuchenmonster
jeweils 14.30 Uhr: Kasperl und der Festtagsbraten
Donnerstag, 16. Juni, Fronleichnam auf der
Alten Utting, München
14:30 Uhr: Kasperl und der Mann im Mond URAUFFÜHRUNG
16:00 Uhr: Kasperl und der Festtagsbraten
Sonntag, 19. Juni, Pfingstferien
Wirtshaus am Bavariapark, München
15.30 Uhr: Kasperl und der Hexentrank
Sonntag, 3. Juli, auf der Alten Utting, München
14:30 Uhr: Kasperl und der schöne Prinz
16:00 Uhr: Kasperl und der dumme Räuber
Sonntag, 10. Juli 2022,
7. Kasperltheater-Festival im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
11.00 Uhr: Kasperl und der schöne Prinz
Mehr zum Kasperltheater-Festival, bei dem es den Tag über weitere Auftritte anderer Kasperlbühnen gibt.
Samstag, 16. Juli, Kasperltheaterfest beim Humorfestival in Bernried
17.00 Uhr: Kasperl und da scheene Prinz
Eintritt 5,00 Euro pro Person (Kinder und Erwachsene)
Einlass ab 16.30 Uhr
Mehr zum Kasperltheaterfest, bei dem es am 16./17. Juli noch weitere Auftritte von anderen Kasperlbühnen gibt.
Sonntag, 7. August, Ross- und Schmiedetreffen
im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und der böse Teufel
14:30 Uhr: Kasperl und das Kuchenmonster
Montag, 15. August, Mariä Himmelfahrt im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und der Hexentrank
14:30 Uhr: Kasperl und das Zauberbuch
Sonntag, 21. August, Sommerferien im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und der dumme Räuber
14:30 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst
Sonntag, 28. August, Highland Games im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
am Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst
14:30 Uhr: Kasperl und der Geburtstagskuchen
Sonntag, 11. September, Ende Sommerferien auf der
Alten Utting, München
14:30 Uhr: Kasperl und der Mann im Mond
16:00 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst
Sonntag, 2. Oktober 2022, Erntedank auf der
Alten Utting, München
14:30 Uhr: Kasperl und der Mäusezauber URAUFFÜHRUNG
16:00 Uhr: Kasperl und die drei Wünsche
Montag, 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit
im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und der Mäusezauber
14:30 Uhr: Kasperl und die drei Wünsche
Sonntag, 9. Oktober, Kindertag im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und der Mann im Mond
14:30 Uhr: Kasperl und die drei Wünsche
Sonntag, 23. Oktober, Herbst
Wirtshaus am Bavariapark, München
15.30 Uhr: Kasperl und der Mann im Mond
Sonntag, 6. November, Saisonschluss im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am
Schliersee
und Leonhardifahrt Schliersee
13:00 Uhr: Kasperl und die Schatzsuche
14:30 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst
(Programmänderungen vorbehalten)