Auftritte auf der Alten Utting

Alte Utting

Die Alte Utting ist ein ehemaliges Ammersee-Schiff, das jetzt als Kneipe und Kulturort auf einer alten Eisenbahnbrücke über der Lagerhausstraße in der Nähe der Münchner Großmarkthalle ankert (Lagerhausstr. 15, 81371 München). Da gibt es natürlich etwas zu essen und zu trinken, aber auch Kultur und Kinderprogramm wie ein paar Mal im Jahr unser Kasperltheater.

AUFTRITTSORT: Unser Spuikastl steht normalerweise auf der Seite der Großmarkthalle − meistens im roten Zelt in der Piratenbucht.

Unsere Stücke dauern ungefähr eine halbe Stunde und eignen sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren. Für unter Dreijährige sind sie meist zu komplex und dauern zu lange. Kleinere Geschwisterkinder dürfen in der Familie auch mitkommen. Kinder unter 4 Jahren sollten aber generelll ihre Eltern oder andere Erwachsene dabei haben. 


Eintritt zum Kasperltheater: jeweils 5,00 Euro pro Person (Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene - kein Kartenvorverkauf, Eintritt wird vor der Vorstellung kassiert - Kinder unter 3 Jahren frei) 

Es empfiehlt sich, rechtzeitig da zu sein, am besten etwa 20-30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Sonntag, 9. März, Faschingsferienende

14:30 Uhr, Kasperl und der Hexentrank

Da hilft die Hexe beim König in der Küche aus. Auf einmal macht der König nur noch, was die Hexe will. Können der Kasperl und der Sepperl da der Prinzessin helfen?

16:00 Uhr, Kasperl und das Kuchenmonster

Da erschafft der Teufel ein Kuchenmonster, um an den Guglhupf der Großmutter zu gelangen. Aber das läuft nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt hat.

Sonntag, 13. April, Palmsonntag 

14.30 Uhr und 16.00 Uhr, Kasperl und das Schlangenei

Da wird dem Osterhasen ein Korb mit Ostereiern geklaut. Wer war das? Hat etwa das riesige Schlangenei etwas damit zu tun, das die Hexe erschaffen hat? Da muss wieder einmal der Kasperl helfen.

Sonntag, 22. Juni, Pfingstferienende

14:30 Uhr: Kasperl und der Mäusezauber 

Da will die Hexe Kasperl und Sepperl in Mäuse verwandeln, damit sie sie loshat. Doch dabei geht etwas schief und die beiden Freunde haben ein Problem, auch wenn sie nicht zu Mäusen geworden sind.

16:00 Uhr: Kasperl und die Weißwürscht

Da kommt der König auf Besuch zur Großmutter. Die will ihm eine landestypische Brotzeit servieren. Und Sepperl ist dafür verantwortlich, dass die Weißwürste beim Erwärmen nicht aufplatzen. Ob das gutgeht?

Sonntag, 3. August, Sommerferien

14:30 Uhr / 16:00 Uhr

Samstag, 30. August, Sommerfest der Alten Utting

Wegen Samstag spätere Anfangszeiten als sonst!

15:00 Uhr / 16:30 Uhr

Sonntag, 19. Oktober, Kirchweih

14.30 Uhr / 16.00 Uhr

 

(Änderungen vorbehalten)