Auftritte im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Kasperl im Heu Kasperl und Sepperl im Lukashof Kasperl im Kochtopf Kasperl und Sepperl im Apfelbaum
Bilder zum Vergrößern anklicken

Im Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee (Brunnbichl 5, Schliersee/Neuhaus) sind wir regelmäßig zu sehen, während der Museumssaison und im Advent. Dazu kommt im Sommer das alljährliche Kasperltheater-Festival, das wir koordinieren.

_______________________________________________
  

Unsere Auftritte während der Museumssaison 2025

Das Museum ist jedes Jahr von Beginn der Osterferien bis Anfang November geöffnet. Auch 2025 sind wir wieder in unregelmäßigem Abstand im Museum und geben an jedem Auftrittstag zwei Vorstellungen mit unterschiedlichen Stücken. Die erste ist um 13.00 Uhr und die zweite um 14.30 Uhr.

Unsere Stücke dauern ungefähr eine halbe Stunde und eignen sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren. Für unter Dreijährige sind sie meist zu komplex und dauern zu lange. Kleinere Geschwisterkinder dürfen in der Familie aber natürlich auch mitkommen. Kinder unter 4 Jahren sollten aber generelll ihre Eltern oder andere Erwachsene dabei haben. 

Eintritt Kasperltheater 3,00 Euro pro Person (Kinder und Erwachsene wird vor der Vorstellung beim Zugang zum Kasperltheater kassiert - keine Kartenzahlung möglich - Kinder unter 3 Jahren frei) zzgl. zum Museumseintritt.
 

Sonntag / Montag, 20./21. April, Ostern

jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und des Schlangenei

Da wird dem Osterhasen ein Korb mit Ostereiern geklaut. Wer war das? Hat etwa das riesige Schlangenei etwas damit zu tun, das die Hexe erschaffen hat? Da muss wieder einmal der Kasperl helfen.

jeweils 14.30 Uhr: Kasperl und das Zauberbuch

Da helfen der Kasperl und Sepperl dem Zauberer, sein Zauberbuch wiederzufinden. Wo das wohl hingekommen ist? Oder hat es jemand geklaut?

Donnerstag, 1. Mai, Maibaumfest

13.00 Uhr: Kasperl und der Mann im Mond

Da kommt der Mann im Mond mit seiner Rakete auf die Erde , um seinen Freund, den Zauberer zu besuchen. Doch die Hexe hat die unbeaufsichtigte Rakete entdeckt und wie immer Böses im Sinn. Schafft es der Mann im Mond, wieder heil zurück auf den Mond zu kommen?

14.30 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst

Da kann der König auf einmal nicht mehr schlafen und nicht weiß warum. Dafür gibt's auf einmal bei der Großmutter jemand, der gar nicht gut auf König und Prinzessin zu sprechen ist. Ob das etwas miteinander zu tun hat?

Sonntag, 11. Mai, Muttertag

13.00 Uhr: Kasperl und der Rote Ritter

Der Rote Ritter ist bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen. Um Elviras Gunst zurückzugewinnen, verlangt sie eine blaue Rose als Geschenk von ihm. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin.

14.30 Uhr: Kasperl und der Flaschenkürbis - URAUFFÜHRUNG

Da bringt ein geheimnisvoller Flaschenkürbis Gefahr für alle Pflanzen. Und nicht nur für die: Unheil droht auch für alles, was aus Pflanzen gemacht ist. Da ist wieder einmal die Hilfe des Kasperls gefragt …

Sonntag / Montag, 8./9. Juni, Pfingsten

jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und die Weißwürscht

Da kommt der König auf Besuch zur Großmutter. Die will ihm eine landestypische Brotzeit servieren. Und Sepperl ist dafür verantwortlich, dass die Weißwürste beim Erwärmen nicht aufplatzen. Ob das gutgeht?

 jeweils 14:30 Uhr: Kasperl und der Festtagsbraten

Da kommt der Großmutter der Festtagsbraten abhanden. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist?

Sonntag, 10. August, Sommerferien

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Sonntag, 14. September

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Sonntag, 12. Oktober, Kindertag

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Sonntag, 2. November, Leonhardi

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

_______________________________________________
  

Kasperltheater-Festival

Dieses Festival findet jedes Jahr im Juli im Museum statt. 2025 feiert es sein Jubiläum mit einem erweiterten Programm.

Samstag, 19. und Sonntag, 20. Juli 2025
10. Kasperltheater-Festival im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Künstlerische Leitung: Kasperls Spuikastl
Schirmherr: Gerhard Polt

_______________________________________________
 

Wasmeiers Weihnachtsmarkt 2025

Im Advent findet im Markus Wasmeier Freilichtmuseum jedes Jahr ein sehr stimmungsvoller Christkindlmarkt statt, dieses Jahr an den beiden Wochenenden 7./8. und 14./15. Dezember. Am zweiten Wochenende ist auch Kasperls Spuikastl mit dabei.

Eintritt Kasperltheater 3,00 Euro pro Person (Kinder, Erwachsene, wird vor der Vorstellung beim Zugang zum Kasperltheater kassiert – keine Kartenzahlung möglich – Kinder unter 3 Jahren frei) zzgl.zum Weihnachtsmarkt-Eintritt (6,00 Euro – Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei)

Samstag, 13. Dezember

13:00 Uhr / 16:00 Uhr

Sonntag, 15. Dezember

13:00 Uhr / 16:00 Uhr

 

(Programmänderungen vorbehalten)