zu den Weihnachtsstücken für Kinder
Das sind unsere Stücke für Kinder ab 4 Jahren. Kleinere dürfen auch kommen, sollten aber ihre Eltern oder andere Erwachsene dabei haben. Und über Große, die gern ins Kasperltheater gehen, freuen wir uns auch. Jedes Stück dauert so um die 30 Minuten.
Kasperl und der Sonntagsbraten / der Geburtstagskuchen / die Bratwürste
Je nach Anlass können der Großmutter da ein Braten, ein Kuchen oder Bratwürste abhanden kommen. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist?
Kasperl und das Kuchenmonster
Da erschafft der Teufel ein Kuchenmonster, um an den Guglhupf
der Großmutter zu gelangen. Aber das läuft nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt
hat.
Zum Video mit dem Lied des Kuchenmonsters
Kasperl und der böse Teufel
Da legt sich die Großmutter mit dem Teufel an. Das hat schlimme Folgen für sie. Gut, dass es den Kasperl gibt!
Kasperl und der dumme Räuber
Da kapiert der Räuber nicht, welch übles Spiel der Teufel mit ihm treibt. Denn dem geht's wieder einmal nur um den Guglhupf der Großmutter und er benutzt die Gutgläubigkeit des Räubers, um ihn zu bekommen.
Kasperl und der Rote Ritter
Der Rote Ritter ist bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen. Um Elviras Gunst zurückzugewinnen, verlangt sie eine blaue Rose als Geschenk von ihm. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin.
Kasperl und der schöne Prinz
Da hat sich die Prinzessin in einen Prinzen verliebt, den die Hexe in eine Fliege verwandelt hat. Doch der Prinzessin gelingt es nicht, den Prinzen dauerhaft zurückzuverwandeln. Dazu braucht sie die Hilfe des Kasperls.
Kasperl und das Mauerblümchen
Die böse Hexe will den schönen Prinzen ganz für sich alleine haben. Da ist die Prinzessin im Weg. Deshalb verwandelt die Hexe diese in ein unscheinbares Blümchen und lässt den Prinzen seine Geliebte vergessen. Können eine kleine Biene und der Kasperl die Prinzessin und den Prinzen retten?
Kasperl und der Hexentrank
Da hilft die Hexe beim König in der Küche aus und auf einmal macht der König nur noch, was die Hexe will. Können der Kasperl und der Sepperl da der Prinzessin helfen?
Kasperl und der Mann im Mond
Der Mann im Mond kommt mit seiner Rakete zu Besuch auf die Erde zu seinem Freund, dem Zauberer. Doch die Hexe hat die unbeaufsichtigte Rakete entdeckt und wie immer Böses im Sinn. Schafft es der Mann im Mond, wieder heil zurück auf den Mond zu kommen?
Kasperl und der Mäusezauber
Die Hexe will Kasperl und Sepperl in Mäuse verwandeln, damit sie sie loshat. Doch dabei geht etwas schief und die beiden Freunde haben ein Problem, auch wenn sie nicht zu Mäusen geworden sind.
Kasperl und der Hexendampf
Die böse Hexe hat etwas gegen das Kasperltheater und macht
den Kasperl mit ihrem Hexendampf krank, damit er nicht mehr auftreten kann.
Gut, dass der Kasperl einen Freund hat. Er schickt, selbst krank im Bett, den
Sepperl um Hilfe los, um das Kasperltheater zu retten.
(Ein während des Corona-Lockdowns im Frühjahr
2020 entstandenes Video)
Kasperl und die Flaschenpost
Da hat die Hexe die Prinzessin entführt und in einen Turm gesperrt. Kasperl und Sepperl sollen sie mit Hilfe des Wassermanns befreien.
Kasperl und das Zauberbuch
Da helfen Kasperl und Sepperl dem Zauberer, sein Zauberbuch wiederzufinden. Wo das wohl hingekommen ist? Oder hat es jemand geklaut?
Kasperl und das Schlossgespenst
Da kann der König auf einmal nicht mehr schlafen und weiß nicht warum. Dafür gibt's auf einmal bei der Großmutter jemand, der gar nicht gut auf König und Prinzessin zu sprechen ist. Ob das etwas miteinander zu tun hat?
Kasperl und die drei Wünsche
Da macht der Sepperl einen ganz blöden Fehler und wünscht sich das Falsche. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen.
Kasperl und Sepperl auf Schatzsuche
Da wollen der Kasperl und der Sepperl in einer Vollmondnacht einen Schatz finden, was sich als gar nicht so einfach herausstellt.
Kasperl und die Weißwürste
Da kommt der König auf Besuch zur Großmutter. Die will ihm eine landestypische Brotzeit servieren. Und Sepperl ist dafür verantwortlich, dass die Weißwürste beim Erwärmen nicht aufplatzen. Ob das gutgeht?
Kasperl und das Schlangenei
Dem Osterhasen wird ein Korb mit Ostereiern geklaut. Wer
war das? Hat etwa das riesige Schlangenei etwas damit zu tun, das die Hexe erschaffen
hat? Da muss wieder einmal der Kasperl helfen ...
Zum Video des Stückes
Diese Stücke für Kinder passen in die Advents- und Weihnachtszeit.
Kasperl und der Krampus
Da wird eine Möglichkeit vorgestellt, wie der Nikolaus zu seinem Begleiter, dem Krampus, gekommen sein könnte.
Kasperl und der verhexte Wunschzettel
Da stehen ganz verrückte Sachen auf den Wunschzetteln vom Kasperl und vom Sepperl. Wer steckt da dahinter und wie lässt sich das wieder in Ordnung bringen?
Kasperl und der Stern von Bethlehem
Da retten der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt.
Kasperl und der Adventskranz
Da verschwindet der Adventskranz, den die Großmutter selbst gemacht hat. Aber Advent ohne Adventskranz, das geht ja gar nicht! Also müssen der Kasperl und sein Freund Sepperl helfen!
Kasperl und das Krippenspiel
Da hat das Krokodil ein fast unlösbares Problem. Denn es will unbedingt beim Krippenspiel mitmachen. Ob das gutgehen kann?
Kasperl und die Weihnachtsplatzerl / die Weihnachtsgans
Da kommt der Großmutter das Weihnachtsgebäck oder die Weihnachtsgans
abhanden. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus
dem Tierpark ausgebrochen ist?
Der Brandner Kasper und der Garten des Paradieses
In diesem Puppenspiel frei nach der Erzählung von Franz von Kobell überlistet der Brandner Kasper auch als Handpuppe den Boandlkramer mit Kerschgeist und luchst ihm so mehr Lebensjahre ab. Und doch gelangt er am Ende ins Paradies, wo er glücklich wieder auf seine Frau trifft.
Mehr zu diesem Stück und nächste Aufführungstermine unter
Der Brandner Kasper als Puppenspiel für
Erwachsene
Das Spiel vom Dr. Faust - oder: Das Böse sitzt auf einem Baum
Faust im Hier und Jetzt, ein Puppenspiel frei nach alten Puppenspielen vor Goethe (Simrock, Ulmer Puppenspiel) und Goethes Urfaust, Aufführungsdauer 75 Minuten, geeignet ab 12 Jahren. Beim Bayerischen Amateurtheaterpreis Larifari 2018/2019 haben wir mit dieser Inszenierung in der Kategorie Firgurentheater den 2. Preis gewonnen!
Mehr zu diesem Stück und nächste Aufführungstermine unter Faust Puppenspiel für Erwachsene.