Der Chef von unserer Truppe, das bin natürlich ich, der Kasperl.
Von mir hat unser Spielkastl auch seinen Namen. Mich gibt's schon ewig und
drei Tage, in dem Spielkastl aber erst seit 2009.
Zum Kasperl gehört natürlich der Sepperl dazu, mein bester Freund, der immer Hunger hat.
Die Großmutter bäckt und kocht immer gute Sachen für uns. Vor allem ihren Guglhupf mögen wír besonders gern.
Ganz wichtig ist das Krokodil, das in keinem Kasperltheater fehlen darf. Das ist groß und grün und hat ein rotes Maul mit ganz vielen spitzigen Zähnen drin!
Der Polizist probiert immer, das Krokodil zu fangen. Erwischt hat er es aber noch nie.
Der König ist nicht immer der schnellste und manchmal ein wenig naiv. Da ist es gut, dass er eine Tochter hat, die Prinzessin. Die kann aber auch ganz schön zickig sein.
Erst vor Kurzem dazugekommen ist unser Prinz. Der ist ein eitler Schönling, der am liebsten feiern geht.
Einen Räuber haben wir auch. Der ist ganz schön begriffsstutzig. Da können ihn andere leicht bratzeln.
Ein ganz ein Böser ist der Teufel. Er hat es auf den Guglhupf der Großmutter abgesehen, weil der Kuchen seiner Großmutter so scheußlich schmeckt.
Die Hexe ist auch eine ganz eine Böse. Die probiert immer Leute zu verhexen, damit sie machen, was sie will.
Der Zauberer dagegen ist mehr ein etwas schusseliger Wissenschaftler mit magischen Kräften.
Da gibt's aber auch noch ein anderes magisches Wesen: die Gute Fee. Wenn sonst gar niemand mehr helfen kann, dann muss sie ran.
Der Mann im Mond ist ein guter Freund des Zauberers und kommt zu dem zu Besuch auf die Erdn mit seiner Rakete.
Das ist die Eule. Die ist besonders weise. Wenn man sie etwas fragt, redet sie immer in Reimen.
Und woanders im Wald, da lebt in einem kleinen See ein Wassermann.
Das Kuchenmonster hat sich der Teufel erschaffen,weil er glaubt, so an den Kuchen der Großmutter zu kommen.
In unserer Truppe haben wir auch noch ein Gespenst.
Und das ist der Bäcker. In manchen Stücken muss er aber auch als Metzger herhalten und einmal sogar als Koch.
Das ist der Lehrer. Da gibt es aber noch ein Stück, wo er ein Banker sein muss.
Das ist der Osterhase. Das sieht man ja und der kommt logischerweise nur in unseren Osterstücken vor.
Das ist der Nikolaus. Das kennt man gleich und der kommt natürlich nur in unseren Weihnachtsstücken vor.
Und einen Engel gibt's in unseren Weihnachtsstücken auch, aber einen ganz speziellen...
Und das ist unser Giacomo, ein Rabe aus Sizilien. Der bildet sich ein, dass er der Impresario von unserem Theater ist. Ja mei, soll er es halt glauben! Zumindest darf er immer den Vorspann zu unseren Stücken präsentieren...