Da Brandna Kaspa
als Puppenspui für Erwachsne

Der Brandner Kasper und der Garten des Paradieses
Foto: Kasperls Spuikastll
 

Fürs Flower-Power-Festival München 2023 habn ma a neis Puppenspui für Erwachsne geschriebn und auf d Bühne bracht: "Da Brandna Kaspa und da Gartn vom Paradies" (Spieldauer 70 Minunten). Uraufführung war im Februar 2023 in der Mohrvilla in München-Freimann.

Aktuell stehna koane weitan Aufführungstermine o.

Hintergrund

Die Figur vom Brandner Kasper geht auf a Erzählung von Franz von Kobell zurück, de im Jahr 1871 in da Wochenschrift „Fliegende Blätter“ erschiena is. De Urfassung vom „Brandner Kasper“ is mehrfach für Theater und Film opasst wordn und kimmt heut no regelmäßig auf d Bühne. As Publikum mag des Stückl, in dem da Brandner Kasper am Tod oans auswischt.

Unverzichtbar dadabei is da Kerschgeist, der s am Brandner ermöglicht, an Tod beim Kartenspui reizumlegn und eahm so no a paar Jahr abzumluchsn. Des glückliche End im Paradies ghört aber grad so guat dazu.

Kulturell is unsa Vorstellung vom Paradies eng verbundn mit m Buidl von am Gartn. Da Gartn spuilt a im neua Puppenspui von Kasperls Spuikastl a zentrale Rolln: da Gartn, den de verstorbne Frau vom Kasper oglegt hat, da Kerschbaam im Gartn, der de Kerschn für den selbabrenntn Kerschgeist liefert, und da Paradiesesgartn, in dem da Brandner am Ende glücklich wieda mit seina Frau zsammtrifft.

Brandner Kasper Doppelbühne
Des Brandner-Kasper-Puppenspui wird auf ana Doppebühne darbotn: links des Geschehn auf der Erdn, rechts des am Eingang zum Paradies.
Foto: Kasperls Spuikastl

Der Brander Kasper trinkt mit dem Boandlkramer Schnaps,
Da Brandner Kasper schenkt am Boandlkramer Kerschgeist ein.
Foto: Kasperls Spuikastl

Der Boandlkramer bei Petrus
Da Petrus liest am Boandlkramer an da Himmespfortn de Levitn.
Foto: Kasperls Spuikastl


  

(Programmänderungen vorbehalten)