Bilder zum Vergrößern anklicken
Im
Wasmeier seim
Freilichtmuseum am Schliersee (Brunnbichl 5, Schliersee/Neuhaus) kennts
uns regelmäßig segn, während da Museumssaison und im Advent. Dazua
kimmt im Somma des alljährliche Kasperltheater-Festival,
des mia organisiern und koordiniern.
Während da Museumssaison 2023
Mia san a des Jahr wieda im Museum und es gibt an jedm Auftrittstag zwoa Vorstellungen mit unterschiedliche Stückl. De erste is um 13.00 Uhr und de zwoate um 14.30 Uhr.
Eintritt Kasperltheata: 2,50 Euro pro
Person (Kinda und Erwachsene – werd vor da Vorstellung beim Zugang zum
Kasperltheata kassiert – Kinda unta 3
Jahr frei) zzgl. zum
Museumseintritt. Am letztn Museumssonntag is zum Saisonabschluss
da Eintritt ins Museum frei.
Unsare Stückl eignen si für Kinder so ab 3 bis 4 Jahr.
Sonntag / Montag, 9./10. April, Ostern
jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und da Rote Ritta
jeweils 14.30 Uhr: Kasperl und de drei Wünsch
Montag, 1. Mai, Maibaumfest
13.00 Uhr: Kasperl und des Kuchnmonsta
14.30 Uhr: Kasperl und de Bratwürscht
Sonntag, 14. Mai, Muttertag
13.00 Uhr: Kasperl und Sepperl auf Schatzsuche
14.30 Uhr: Kasperl und de Bratwürscht
Sonntag / Montag, 28./29. Mai, Pfingsten
jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und da Mann im Mond
jeweils 14.30 Uhr: Kasperl und des Zauberbuach
Sonntag, 23. Juli 2023, 8. Kasperltheater-Festival
14.30 Uhr: Kasperl und da dumme Räuba
Sonntag, 13. August, Kas-Tag
13.00 Uhr: Kasperl und da Hexntrank
14.30 Uhr: Kasperl und des Schlossgschpenst
Sonntag, 3. September, Zeitreise - Historischs Lebn
13.00 Uhr: Kasperl und de Flaschnpost
14.30 Uhr: Kasperl und de Weißwürscht
Sonntag, 22. Oktober, Kindertag
13.00 Uhr: Kasperl und da bäse Teife
Da legt sich de Großmuatta mit m Deife o. Des hat fatale Folgn. Guat, dass den Kasperl gibt ...
14.30 Uhr: Kasperl und da dumme Räuba
Da kapiert da Räuba net, was da Deife für a bäs Spui mit eahm treibt. Denn dem gehts wieda amoi bloß um da Großmuatta ihrn Guglhupf und er nutzt an Räuba sei Guatglaibigkeit aus, um den z kriegn.
Sonntag, 5. November, Leonhardi, Saisonschluss
13.00 Uhr: Kasperl und da scheene Prinz
Da hat si de Prinzessin in an Prinzn verliabt, den de Hex in a Fliagn vawandlt hat. Doch de Prinzessin schafft s net, den Prinzn dauerhaft zruckzuvawandln. Da dafia braucht s d Huif vom Kasperl.
14.30 Uhr: Kasperl und da Mäusezauba
Da mecht de bäse Hex an Kasperl und an Sepperl in Mäus vawandln, damit s as loshat. Doch da dabei geht was schiaf und de zwoa Freind ham a Problem, a wenns koane Mäus net wordn san.
Sonntag, 23. Juli 2023
8. Kasperltheater-Festival
im Wasmeier Museum
Künstlerische Leitung: Kasperls Spuikastl
Schirmherr: Gerhard Polt
Wasmeiers Weihnachtsmarkt
2023
An de zwoa Wochnendn 9./10. und 16./17. Dezemba findt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum a sehr stimmungsvolla Christkindlmarkt statt. Kasperls Spuikastl is am zwoatn vo dene zwoa Wochnendn a mit dabei.
Eintritt Kasperltheata: 2,50 Euro pro Person (Kinda und Erwachsene - werd vor da Vorstellung beim Zugang zum Kasperltheata kassiert – Kinda unta 3 Jahr frei) zzgl. zum Weihnachtsmarkt-Eintritt (5,90 Euro – Kinda und Jugendliche bis 17 Jahr frei)
Samstag, 16. Dezember
13:00 Uhr, Kasperl und da Weihnachtswichtel
Da mecht a Wichtl am Christkindl beim Verteiln vo de Gschenke helfa. Doch de Hexe und da Teife wolln des unbedingt vahindan. Es muaß oiso wieda amoi da Kasperl helfa.
16:00 Uhr, Kasperl und de Weihnachtsplatzerl
Da is des Weihnachtsgebäck vo da Großmuatta vaschwundn.Was is da passiert? Hat des Krokodui was damit z toa, des aus m Tierpark ausbrocha is?
Sonntag, 17. Dezember
13:00 Uhr, Kasperl und da Stern vo Bethlehem
Da miaßn da Kasperl und da Sepperl de Weihnachtsgschicht rettn. Denn da Stern vo Bethlehem is vom Himme abagfalln und oana vo de Drei König hat si deswegn valaffa.
16:00 Uhr, Kasperl und da Weihnachtswichtl
Da mecht a Wichtl am Christkindl beim Verteiln vo de Gschenke helfa. Doch de Hexe und da Teife wolln des unbedingt vahindan. Es muaß oiso wieda amoi da Kasperl helfa.
(Programmänderungen vorbehaltn)