Wann und wo s uns segn kennst

Kalender

Da findts unsre öffentlichn Auftrittstermine in chronologischa Reihnfolge (Programmänderungen vorbehaltn).

Im Markus Wasmeier Freilichtmuseum, im Wirtshaus am Bavariapark und auf da Alten Utting spuin ma regelmäßig. Deswegn findn si Details zu dene Auftrittsorte (Adress, Eintritt) jeweils auf a na eigna Seitn. Da hikemma tuat ma von de jeweilign Termin aus üba an Link.

Unsane Kindastückl dauern ungefähr a halbe Stund und eignen si fia Kinda ab 3 bis 4 Jahr. Fia unta Dreijährige san s meistns zu komplex und dauern z lang. Kleanane Gschwistakinda derfan in da Familie trotzdem a mitkemma. Kinda unta 4 Jahr solltn aba ganz generell eahnane Eltern oda andane Erwachsne dabei hobm.   

Sonntag, 13. April, Palmsonntag 
Alte Utting, München

14.30 Uhr und 16.00 Uhr, Kasperl und des Schlangenei

Details und Eintritt

Sonntag / Montag, 20./21. April, Ostern
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und des Schlangenei

jeweils 14.30 Uhr: Kasperl und des Zauberbuach

Details und Eintritt

Sonntag, 27. April 2025
Wirtshaus am Bavariapark, München

14:30 Uhr: Kasperl und da Mann im Mond  

16:30 Uhr: Kasperl und des Schlossgschpenst

Details und Eintritt

Donnerstag, 1. Mai, Maibaumfest
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

13.00 Uhr: Kasperl und da Mann im Mond

14.30 Uhr: Kasperl und des Schlossgschpenst

Details und Eintritt

Sonntag, 11. Mai, Muttertag
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

13.00 Uhr: Kasperl und da Rote Ritta

14.30 Uhr: Kasperl und da Flaschnkürbis - URAUFFÜHRUNG  

Details und Eintritt

Samstag, 17. Mai
BlütenLust, Kulturwochenende im Botanischen Garten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 65

14:00 Uhr: Kasperl und da Rote Ritta

Da Rote Ritta ist bei seina Frau Elvira in Ungnade gfalln. Um ihra Gunst zruckzgwinna, valangt de a blaue Rosn als Geschenk vo eahm. Doch de Rosn wird am End vo da Welt vo am Dracha bewacht. Mit m Kasperl an seina Seitn macht si da Rote Ritta aufn Weg dahi.

16:00 Uhr: Kasperl und da Flaschnkürbis

Da bringt a geheimnisvolla Flaschnkürbis Gefahr für alle Pflanzn. Und net bloß für de: Unheil droht a für ois, was aus Pflanzn gmacht is. Da is wieda amoi de Huilf vom Kasperl gfragt… 

Eintritt zum Kasperltheata frei, aba Eintritt in Botanischn Gartn foit o

Sonntag / Montag, 8./9. Juni, Pfingsten
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

jeweils 13.00 Uhr: Kasperl und de Weißwürscht

jeweils 14:30 Uhr: Kasperl und da Festtagsbratn

Details und Eintritt

Sonntag, 22. Juni (Ende Pfingstferien) 
Alte Utting, München

14:30 Uhr: Kasperl und da Mäusezauba 

16:00 Uhr: Kasperl und de Weißwürscht

Details und Eintritt

Samstag / Sonntag, 19./20. Juli, 10. Kasperltheater-Festival
im Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

Zum Jubiläum findt des Festival an zwoa Tag statt. Am Samstagnachmittag gibt's drei Vorstellungen und am Sonntag vo elfe bis halbefünfe fünf weitane Vorstellungen. Insgesamt tretn siebn Kasperlbühnen auf. Es san a bsondane Schmankerl fia Erwachsene im Programm.

Kasperls Spuikastl hat de künstlerische Leitung und is fia de Organisation verantwortlich. Schirmherr is da Gerhard Polt.

Sonntag, 3. August (Sommerferien) 
Alte Utting, München

14:30 Uhr / 16:00 Uhr

Details und Eintritt

Sonntag, 10. August (Sommerferien)
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Details und Eintritt

Samstag, 30. August, Sommerfest auf der  
Alten Utting, München

Wegen Samstag spätere Anfangszeiten als sonst!

15:00 Uhr / 16:30 Uhr

Details und Eintritt

Sonntag, 7. September (End vo de Sommaferien)
Wirtshaus am Bavariapark, München

14:30 Uhr / 16:30 Uhr

Details und Eintritt

Sonntag, 14. September
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Details und Eintritt

Sonntag, 12. Oktober, Kindertag
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Details und Eintritt

Sonntag, 19. Oktober, Kirchweih 
Alte Utting, München

14.30 Uhr / 16.00 Uhr

Details und Eintritt

Sonntag, 26. Oktober
Wirtshaus am Bavariapark, München

14:30 Uhr / 16:30 Uhr

Details und Eintritt

Sonntag, 2. November, Leonhardi
Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee

13.00 Uhr / 14.30 Uhr  

Details und Eintritt

 

 

(Programmänderungen vorbehaltn)