Auftritte auf da Alten Utting

Alte Utting

De Alte Utting is a ehemaligs Ammersee-Schiff, des jetzt ois Kneipn und Kulturort auf a na oidn Eisnbahnbrückn üba da Lagerhausstraße in da Näh vo da Münchner Großmarkthalle ankert (Lagerhausstr. 15, 81371 München). Da gibts natürlich was zum Essn und zum Trinka, aber a Kultur und Kindaprogramm wia a paar Moi im Jahr unsa Kasperltheata.

AUFTRITTSORT: Unsa Spuikastl steht normalaweis auf da Seitn vo da Großmarkthalle − meistens im rotn Zelt in da Piratnbucht.

Unsane Kindastückl dauern ungefähr a halbe Stund und eignen si fia Kinda ab 3 bis 4 Jahr. Für unta Dreijährige san s meistns zu komplex und dauern z lang. Kleanane Gschwistakinda derfan in da Familie trotzdem a mitkemma. Kinda unta 4 Jahr solltn aba ganz generell eahnane Eltern oda andane Erwachsne dabei hobm.  
 

Eintritt zum Kasperltheater: jeweils 5,00 Euro pro Person (Kinda ab 3 Jahr und Erwachsene - koa Kartnvorverkauf, Eintritt werd vor da Vorstellung kassiert - Kinda unta 3 Jahr frei)

Es empfuihlt si, rechtzeitig da da zum sei, am bestn so 20-30 Minutn vor Vorstellungsbeginn.   

Sonntag, 9. März, Ende Faschingsferien

14:30 Uhr, Kasperl und da Hexentrank

Da hilft die Hexe beim König in der Küche aus. Auf einmal macht der König nur noch, was die Hexe will. Können der Kasperl und der Sepperl da der Prinzessin helfen?

16:00 Uhr, Kasperl und des Kuchenmonster

Da erschafft da Teife a Kuchnmonsta, um an an Guglhupf vo da Großmuatta zu glanga. Aba es lafft net ganz a so, wia er si des vorgsteillt hat.

Sonntag, 13. April, Palmsonntag 

14.30 Uhr und 16.00 Uhr, Kasperl und des Schlangenei

Da wird am Osterhasn a Korb mit Ostereier klaut. Wer war des? Hat vielleicht des riesige Schlangenei was damit zu toa, des de Hex erschaffa hat? Da muass wieda amoi da Kasperl helfa.

Sonntag, 22. Juni, Ende Pfingstferien

14:30 Uhr: Kasperl und da Mäusezauba 

Da mecht de bäse Hex an Kasperl und an Sepperl in Mäus vawandln, damit s as loshat. Doch da dabei geht was schiaf und de zwoa Freind ham a Problem, a wenns koane Mäus net wordn san.

16:00 Uhr: Kasperl und de Weißwürscht

Da kimmt da Kenig auf Bsuach zua Großmuatta. De wui eahm a landestypische Brotzeit serviern. Und da Sepperl is dafia verantwortlich, dass de Weißwürscht beim Warmmacha net aufplatzn. Ob des guatgeht?

Sonntag, 3. August, Sommerferien

14:30 Uhr: Kasperl und da dumme Räuba

Da kapiert da Räuba net, was da Deife für a bäs Spui mit eahm treibt. Denn dem gehts wieda amoi bloß um da Großmuatta ihrn Guglhupf und er nutzt an Räuba sei Guatglaibigkeit aus, um den z kriegn.

16:00 Uhr: Kasperl und Sepperl auf Schatzsuche

Da woilln da Kasperl und da Sepperl in ana Vollmondnacht an Schatz findn, was si ois gar net so einfach rausstellt ...

Samstag, 30. August, Sommerfest der Alten Utting

Wegen Samstag spätere Anfangszeiten als sonst!

15:00 Uhr: Kasperl und da Mann im Mond

Da kimmt da Mann im Mond mit seina Raketn auf d Erdn, um sein Freund, den Zaubara zum bsuacha. Doch de Hexe hat de unbeaufsichtigte Raketn entdeckt und wia imma Bäses im Sinn. Schafft s da Mann im Mond, wieda guat zrück auf n Mond zum kemma?

16:30 Uhr: Kasperl und des Zauberbuach

Da heilfa da Kasperl und da Sepperl am Zaubara, sei Zauberbuach wiedazumfindn. Wo des woi hikemma is? Oder hat s jemand klaut?

Sonntag, 19. Oktober, Kirchweih

14.30 Uhr / 16.00 Uhr

 

 

(Programmänderungen vorbehaltn)