Kasperltheater-Festival im
Markus Wasmeier Freilichtmuseum

www.kasperltheater-festival.de

Nächster Termin: 23. Juli 2023

Kasperl im Heu

Kasperltheater gibts im Markus Wasmeier Freilichtmuseum scho lenga. Seit 2013 tritt Kasperls Spuikastl da reglmäßig auf. Mit am Kasperltheater-Festival erhalt des oide Kultuaguat seit  2016 jetz aba zusätzli an bsondan Platz im Jahresablauf vo dem Museum und zwar auf Initiative vo Kasperls Spuikastl. Zui vom Festival is, dem Kasperltheater in seine unterschiedlichn regionaln Ausprägunga a Bühne z bietn und sei Zeitlosigkeit und Modernität am Publikum nah z bringa. Und de Kasperlbühnen kemma so in Kontakt mitanda. Um de Organisation vom Festival kümmert si jeds Jahr Kasperls Spuikastl.

Da Wasmeier Markus und da Kasperl samt seim Spuikastl findn, des Festival passt wundabar in des Museum, in dem des kulturelle Erbe da Region erhaltn und pflegt werd.

A da Gerhard Polt findt des und is a begeistata Kasperlfan. Deswegn is er da Schirmherr vo dem Festival. Beim Kasperltheater-Festival 2017 hat er an flammendn Appell fürs Kasperltheata artikuliert, den Kohlmaiers kurioses Kasperlmobil in am Video festgehaltn hat. Und 2020 hat a mit am kloana Video fürs Festival gworbn.

Gerhard Polt und verschiedene Kasperl
Foto: Dieter Schnöpf

 Traudl und Peter Schröder und ihr Kasperl mit Gerhard Polt

Traudl und Peter Schröder von Kasperls Spuikastl, die Initiatoren und Organisatoren des Festivals, zusammen mit Schirmherr Gerhard Polt

 

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2022

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2021

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2020

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2019

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2018

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2017

Impressionen vom Kasperltheater-Festival 2016